Das Messegeschäft in München läuft seit dem Neustart mit der IAA Mobility im September 2021 wieder in Präsenz, wenn auch unter pandemiebedingten Limitierungen.
Zurück in die Garage rollt die kommende Motorradwelt Bodensee. Der besucherstarke Saisonstart für die Bike-Community im Dreiländereck muss auch 2022 pausieren.
Die Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst ist neu terminiert und findet nun vom 7. bis 10. Juli 2022 in der Messe Karlsruhe statt.
Die Spielwarenmesse hat zum 1. Januar 2022 die Veranstaltung Internationale Spieltage (Spiel) in Essen übernommen.
Trotz der anhaltenden Covid-19-Pandemie blickt die Messe München optimistisch in das neue Jahr 2022. Dies bestätigt auch die geplante Durchführung der TrendSet direkt zu Beginn des Jahres.
Nach den ersten drei Monaten zieht der Deutsche Pavillon auf der Expo 2020 Dubai eine erste Zwischenbilanz. Der Campus Germany in der Verantwortung des Bundeswirtschaftsministeriums erfreut sich am Ort und in den Medien großer Beliebtheit.
Das TFI-Team wünscht schöne Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Die LiveCom-Branche steht infolge der digitalen Transformation und deren Beschleunigung durch die Covid-19 Pandemie vor dem größten Umbruch seit Bestehen. Eine neue Studie von R.I.F.E.L e.V. in Kooperation mit der TU Chemnitz zeigt nun tiefergehende Einblicke aus Kundensicht.
Für den Erfolg von Konsumgütern ist das Verpackungsdesign seit jeher entscheidend. Wie die Botschaft dabei vermittelt werden sollte, hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
Pandemie und temporärer Lockdown gelten als Katalysator für das Delivery- und Take-Away-Geschäft. Damit Gastronomen gut dafür aufgestellt sind, sollten die Verpackungen stabil und nachhaltig sein.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.