Die Beviale Moscow, die erste ganzheitliche Messe für den russischen Getränkemarkt, setzt vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse auf unbestimmte Zeit aus.
In Anbetracht der weiterhin bedrohlichen Entwicklungen in der Ukraine verlassen täglich tausende Menschen ihre Heimat und flüchten in benachbarte EU-Länder. Einige sind bereits in Hannover angekommen.
Unter dem Codenamen „Polaris” planen die Hamburg Messe und Congress (HMC), das Rcadia und Super Crowd gemeinsam ein gewaltiges Community-Universum im Norden auf die Beine zu stellen.
Das deutsche Buch "Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events" ist so gut wie ausverkauft. Es gibt nur noch ganz wenige Exemplare.
Die achte Ausgabe der PaintExpo findet vom 26. bis 29. April 2022 in Karlsruhe statt. Die Messebesucher dürfen sich auf zahlreiche Welt-, Deutschland- und Messepremieren freuen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Koelnmesse zur Weltausstellung in Japan 2025 erneut mit der Organisation und dem Betrieb des Deutschen Pavillons beauftragt.
Als Konsequenz aus den beunruhigenden Ereignissen in der Ukraine hat der Aufsichtsrat der Messe Düsseldorf beschlossen, die Geschäftstätigkeit der Unternehmensgruppe in Russland bis auf Weiteres einzustellen.
Die russische Invasion in der Ukraine bedroht auf nie dagewesene Weise das friedliche Zusammenleben in Europa, betont die Messe Frankfurt. Sie unterstütze alle Sanktionsmaßnahmen der Bundesregierung.
Am 3. und 4. März versammeln sich im Messezentrum Salzburg Europas (Klein-)Wasserkraft-Experten. Bei der Fachmesse für Wasserkraft und Kongress stehen sowohl neueste technische Entwicklungen und Projekte im Mittelpunkt als auch gesetzliche Rahmenbedingungen und zukünftige Richtungsweiser auf politischer Ebene.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender werden Anfang März den Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai besuchen.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.