Über 500 Aussteller zeigten in der Ruhrmetropole neueste Entwicklungen und Innovationen, Konzepte und Lösungen für die ambulante und stationäre Altenhilfe.
Am Freitag, 29. April, wird das neue CCH – Congress Center Hamburg von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher offiziell eröffnet.
Die Messe Karlsruhe wird zwischen Mai und Anfang Juli acht Messen auf ihrem Gelände veranstalten. Allein im Mai werden es vier Messen sein
Am Freitag öffnet die neunte com:bau ihre Tore. Vom 29. April bis 1. Mai präsentieren die Firmen in Dornbirn individuelle Lösungen rund um den gesamten Bauprozess.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Messe hat Andrea Aulkemeyer (57) mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zur neuen Finanzvorstand des Unternehmens bestellt.
Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität.
Sowohl die Besucherzahlen als auch das Resümee hochrangiger Besuche und die repräsentative Besucherumfrage zeichnen ein durchweg positives Bild der deutschen Beteiligung in der Verantwortung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Gartenbau-Weltausstellung Floriade Expo 2022 in Almere, Niederlande, wurde am 14. April für Besucher eröffnet. Unter dem Namen „Biotopia – Growing Community“ präsentiert Deutschland nachhaltige Lösungen für ein nachhaltiges Miteinander von Natur und Stadt.
Das TFI-Team wünscht allen Messebeteiligten schöne Feiertage - verbunden mit der Vorfreude auf unsere Ausgabe 1-2/2022, die Ende April/Anfang Mai erscheint.
Urban Mobility mit dem Fahrrad im Mittelpunkt ist ein der Thema der Eurobike in Frankfurt. Als Kooperationspartner für 2022 konnte nun die Deutsche Bahn Connect, gewonnen werden.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.