Die NürnbergMesse schließt das Jahr ihres 50. Jubiläums mit einem neuen Umsatzrekord von rund 360 Millionen Euro ab.
ISO-Zertifizierungen stellen sicher, dass Unternehmen bei ihren Prozessen und Dienstleistungen ein hohes Maß an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz erfüllen.
Die BOE International brachte zum Jahresstart mehr als 400 Aussteller aus zehn Nationen aus allen Segmenten der Veranstaltungswirtschaft an den Start.
Nach drei abwechslungsreichen Messetagen schloss die Hoga in Nürnberg am Dienstag mit einer positiven Bilanz, wie die Verantwortlichen betonen.
Die Messe München stärkt ihre strategische Ausrichtung für die Regionen Indien, Naher Osten und Afrika, indem sie die Zuständigkeit für diesen Bereich in „IMEA“ bündelt (India, Middle East, Africa).
Die Eventbranche steht vor erheblichen Herausforderungen, geprägt von der anhaltend hohen Inflationsrate, stark gestiegenen Energiepreisen und den Folgen der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung.
Rund fünfzehn Jahre nach ihrem Debüt in Köln expandiert die Dmexco erstmals auf die internationalen Märkte und wird im ASEAN-Markt ausgetragen.
Seit Ende November trägt die Messegesellschaft das begehrte Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“, verliehen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).
Das TFI-Team wünscht schöne Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Mit ihrer kommenden Ausgabe in Bremen vom 26. bis 28. Juni 2025 wird die Reha- und Mobilitätsmesse Irma erstmalig von der Messe Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Escales GmbH veranstaltet.
Wie verändern sich Medienproduktionen, wenn künstliche Intelligenz den Takt vorgibt? Welche Technologien bestimmen die Übertragungen großer Sportereignisse?
Im November 2025 wird Südkorea zum zweiten Mal in der Geschichte zur Gastgeberin der Wirtschaftsgemeinschaft des asiatisch-pazifischen Raums APEC.
Vom 8. bis 10. Mai 2025 wird Leipzig zum Dreh- und Angelpunkt für die Therapie-, Rehabilitations- und Präventionsbranche.
Die Off-Grid Expo + Conference (OEC) findet 2025 wieder in Augsburg statt. Sie ist eine internationale Konferenzmesse für Technologien der netzfernen Energieversorgung.
Die Eventbranche boomt: Eine aktuelle Metastudie des R.I.F.E.L. – Research Institute for Exhibition and Live-Communication zeigt, dass Budgets für Events, Messen und Meetings weltweit deutlich ansteigen.
Die Digital & Event Stage gehört zu den erfolgreichsten Bühnenformaten auf der BOE International (15./16. Januar 2025 in Dortmund) und wird auch zur zehnten Ausgabe ein besonderer Infobooster sein.
Der Puls der Messewelt schlug im November in Köln. Erst fand hier der UFI-Kongress des Messe-Weltverbandes statt, zwei Tage darauf die Fachtagung des FAMA-Fachverband Messen und Ausstellungen.
Die IWA OutdoorClassics, Weltleitmesse der Jagd- und Schießsportindustrie, lädt vom 27. Februar bis 2. März 2025 internationale Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg ein.
Nach einem intensiven Jahr 2024 geht die Messe München voller Zuversicht in das anstehende Messe-Megajahr 2025, betonen die Verantwortlichen.
Das Messebauunternehmen mac hat das Salzburger Unternehmen Standout zu hundert Prozent von RX Salzburg übernommen.
08.11.2024
Vor zwanzig Jahren setzte Vok Dams mit der Eröffnung eines Büros in Peking einen visionären Schritt, der bis heute das Unternehmen prägt.
Als internationale und nicht-chinesische Eventagentur wagte sich Vok Dams früh in einen neuen Markt, und wurde schnell für die Stammkunden zur Brücke zwischen westlichen und chinesischen Kulturen. Was als Unterstützung für deutsche Konzerne begann, entwickelte sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer weitreichenden Erfolgsgeschichte. Heute umfasst das China-Team von Vok Dams rund 60 Mitarbeitende an den Standorten Peking, Shanghai und weiteren Städten.
Inzwischen ist Vok Dams China ein zentraler Player in der asiatischen Live-Marketing-Landschaft – ein Wachstum, das im Jubiläumsjahr in Shanghai mit einer großen Feier gewürdigt wurde. An diesem besonderen Tag kamen sowohl internationale Kollegen als auch die lokalen Teams zusammen, um den Meilenstein gemeinsam mit Kunden, Partnern und Wegbegleitern zu feiern und die beeindruckende Entwicklung der letzten zwanzig Jahre zu würdigen.
Ein Stück der Unternehmensgeschichte lebt auch heute noch im Wuppertaler Headquarters: Dort steht in der Eingangshalle ein großer Gong aus den Anfangsjahren der Agentur, der jedes Mal geschlagen wird, wenn ein Pitch erfolgreich gewonnen wurde – ein kraftvolles Symbol für die Begeisterung und den Erfolg, die das Unternehmen seit Jahrzehnten prägen.
„Unsere
Präsenz in China über zwei Jahrzehnte ist ein Zeichen für unser Engagement,
kreative und wirkungsvolle Eventlösungen für einen der dynamischsten Märkte
weltweit zu schaffen,“ erklärt Colja M. Dams, CEO von Vok Dams worldwide,
stolz. „Wir sind froh, diesen mutigen Schritt gegangen zu sein und freuen uns heute
auf die spannenden, kommenden Events für lokale und internationale Kunden.“
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.
© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.