Aktuelle Ausgabe

Interglide für Gleit- und Segelflug geht an den Start

26.01.2024

Messe Karlsruhe erweitert Portfolio: Die Interglide wird Treffpunkt für Enthusiasten des thermischen Fliegens. Der 81. Segelfliegertag ergänzt die Premiere.

Die Messe Karlsruhe und das Unternehmen Xcnav von Markus Immig werden der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform bieten. Die Interglide – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Enthusiasten von großen Segelflugmodellen und findet vom 9. bis 10. November in der Messe Karlsruhe statt. Die Premiere wird durch den zeitgleich stattfindenden 81. Deutschen Segelfliegertag bereichert.

„Die Interglide ergänzt unser Veranstaltungsportfolio hervorragend. Die Messe Karlsruhe bietet mit ihrem Standort dabei den perfekten Rahmen. Denn neben der Hallenkapazität, die reichlich Erweiterungsmöglichkeiten bietet, befindet sich der Rheinstettener Segelflugplatz nur wenige Gehminuten entfernt vom Messeareal. Zusätzlich liefern wir mit unserem Messe Know-how und unserer Erfahrung als Veranstalter die Bausteine, die für optimale Startvoraussetzungen eines solchen Projektes stehen. Mit Markus Immig haben wir einen Partner und Beiratsvorsitzenden an der Seite, der ein hervorragend vernetzter Kenner der Branche ist“, sagt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

Markus Immig, Berufspilot, Produktentwickler und selbst seit seinem 14. Lebensjahr Segelflieger, kennt die Bedürfnisse der Community schätzt die Stärke des Standortes: „Die Nachfrage in der Branche nach einer eigenen Expo zum Thema Thermikfliegen, wo man Produkte auch anfassen, sehen und begreifen kann, ist groß. Ich beschloss, die Idee weiter zu verfolgen und suchte, nach Abwägung aller Kriterien, den passenden Kooperationspartner mit dem passenden Standort.“ Die Wahl fiel auf die Messe Karlsruhe, die in fußläufiger Nähe ein Segelfluggelände hat.

Auf 12.500 Quadratmetern erwarten die Besucher nationale und internationale Aussteller, darunter Produzenten von Segelfliegern, Paraglidern, Drachenfliegern, großen Modellbaufliegern, Schleppern, Anhängern und Zubehör. Präsentiert werden Modelle der Kategorie Groß und Scale sowie spezifisches High-End-Zubehör. Bereits etwa 100 Firmen haben ihr starkes Interesse an der Interglide bestätigt. Das zeigt, dass die Community auf eine solche Messe gewartet hat, so Markus Immig. Neben dem Segelfliegen ist die Interglide auch Anlaufpunkt für Gleitschirm- und Drachenflieger, da es eine große Schnittmenge und Interessensüberschneidung zwischen Segelflug und dem Gleitschirm- und Drachenflug gibt.Neben der Ausstellung wird auch ein großes Plenum mit Vorträgen geben.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how