Aktuelle Ausgabe

Kassels Eventbranche trifft sich zum Netzwerken

29.11.2024

Gelungene Businessevents sind kein Zufall – sie basieren auf einer bewährten Mischung: viel Know-how und Erfahrung, kombiniert mit einem starken Vertrauensnetzwerk und verfeinert durch eine Prise Kreativität.

Genau dieses Erfolgsrezept stand im Mittelpunkt des Netzwerktreffens der Kasseler Eventbranche, das am 28.11.2024 im Studio Angersbach stattfand. Bei einem kreativen Kochevent tauschten sich rund 40 Kasseler Eventprofis in entspannter Atmosphäre aus und kreierten gemeinsam ein überraschendes Menü.

Dazu eingeladen hatte das Kassel Convention Bureau (KCB), das mit dem Vertrauensnetzwerk Kassel Convention Network (KCN) die lokale Meetingbranche unter einem Dach vereint. Ziel ist es, den MICE-Standort Kassel gemeinsam zu stärken und deutschlandweit sichtbar zu machen. Aktuell sind knapp 70 Mitglieder Teil des Netzwerks (neun Premiumpartner, 55 Basismitglieder und fünf Fördermitglieder).

Vorfreude auf die Kassel Event Expo
Das zentrale Thema an diesem Abend war die bevorstehende Kassel Event Expo: Denn am 13. Februar 2025 werden sich zahlreiche Netzwerkpartner gemeinsam präsentieren, um Eventplanern die vielfältigen Möglichkeiten für Businessevents vorzustellen. Dazu erläuterte Oliver Höppner, Bereichsleiter für Geschäftstourismus bei Kassel Marketing: „Unser Netzwerk hat die Expo in den letzten Monaten intensiv vorbereitet. Beim Netzwerktreffen haben wir die Planung finalisiert und uns gemeinsam darauf konzentriert, was wirklich zählt: ein vertrauensvolles Netzwerk, authentische Gastfreundschaft, höchste Qualität und ein starkes Miteinander. Denn nur wenn wir selbst begeistert sind, können wir Veranstalter von der Destination Kassel überzeugen!“

Mit 35 Ausstellern, erstklassigen Kontakten, spannenden Wissensimpulsen und einer Aftershow-Party verspricht die Kassel Event Expo ein Highlight der Kasseler Eventbranche zu werden. „Wir laden Veranstaltungsplanende herzlich ein, auf der Kassel Event Expo mit herausragenden Eventprofis ins Gespräch zu kommen und sich persönlich beraten zu lassen“, hob Oliver Höppner hervor.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how