Aktuelle Ausgabe

Messe Augsburg erzielt nach der Pandemie neuen Umsatzrekord

31.01.2024

Die Augsburger blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, geprägt von einer Vielzahl neuer Veranstaltungen und einer neuen Bestmarke beim Jahresumsatz.

Das vergangene Jahr stand im Zeichen von Wachstum und Innovation, was sich vor allem in der Ansiedlung weiterer Messen und Veranstaltungen am Standort Augsburg zeigte. Mit diesem Schwung ist die Messe Augsburg ins neue Jahr 2024 gestartet. Durch einen Beitritt zum Ausstellungs- und Messeausschusses der deutschen Wirtschaft (AUMA), dem führenden Verband der deutschen Messewirtschaft, unterstreicht die Messe Augsburg ihre zukünftigen Ambitionen, heißt es. Sie reiht sich in die Liste von rund 70 Mitgliedern ein, welche die deutsche Messewirtschaft prägen. „Die Aufnahme in den AUMA markiert einen weiteren Meilenstein für die Messe Augsburg. Wir sind bestrebt, unsere Entwicklung hin zu einem jungen und dynamischen Standort für Fach- und Spezialthemen fortzusetzen. Die Mitgliedschaft im AUMA ist ein klares Signal für unsere Ziele in der Zukunft“, so Geschäftsführer Lorenz A. Rau.

2024 startet vielversprechend

Hervorzuheben sind zwei Veranstaltungen: Die „Mehr-Konferenz“, eine am Standort Augsburg gewachsene Glaubensveranstaltung, demonstrierte am ersten Wochenende des Jahres, wie flexibel die Kapazitäten der Messe Augsburg genutzt werden können. Nur eine Woche später bestätigte die traditionelle Jagen und Fischen 2024 zum Jahresauftakt ihren Status als langjähriger Publikumsmagnet. Beide Veranstaltungen zogen erneut zahlreiche tausend Besucherinnen und Besucher in die Messehallen und setzten damit einen vielversprechenden Startpunkt für ein Jahr, das reich an Events und Veranstaltungen sein wird. Dazu zählen das Trio afa, Volt E-Mobilität, Immobilientage (2. bis 4.Februar), die RegrioAgrar Bayern (20. bis 22. Februar und die Creativmesse (8. bis 10. März. Danach folgt die Coiltech Deutschland (20 und 21. März): Die deutsche Ausgabe der Coiltech, der Kongressmesse im Bereich Coil & Winding. Sie ist eine Plattform rund um Materialien und Maschinen für die Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und Spulenwicklungen.


 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how