Die Messe Karlsruhe weist zum Stichtag der Bilanzierung für das Jahr 2021 ein Betriebsergebnis aus, das um 2,3 Millionen Euro besser ausfällt als es der Planansatz vorsah.
100 Tage vor dem Start der IFA 2022 benennt die Messe Berlin mit David Ruetz (53) und Kai Mangelberger (42) eine neue Doppelspitze für die IFA.
Es waren einmal… Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Drei Weisen aus dem Morgenland. Die ereignisreiche Vergangenheit des Omans fasziniert und die Spuren der 5.000 Jahre alten Geschichte sind allgegenwärtig.
Anfang April sind die durch Corona bedingten Auflagen zur Durchführung von Veranstaltungen weggefallen. Seither herrscht auf dem Gelände der Messe Frankfurt wieder lebhaftes, geschäftiges Treiben
Die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA hat auf ihrer Jahrestagung in Berlin den bisherigen Vorsitzenden, Philip Harting, für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.
Die Messewirtschaft in Deutschland fordert von der Politik für das kommende Winterhalbjahr Machbar-Regeln für Messen ohne jegliche Zugangs- oder Kapazitätsbeschränkungen.
Bei der Analyse der Wertschöpfungskette eines Produkts kommt irgendwann der kritische Punkt „Verpackung“. Wie viel von ihr ist nötig? Wie wenig ist auf der anderen Seite überhaupt möglich?
Die Messe Stuttgart verfügt auch an zahlreichen internationalen Standorten über ein vielfältiges Veranstaltungsportfolio. Dazu gehört künftig auch die FuMaTech.
Die Baubranche verzeichnet seit einigen Jahren eine starke Nachfrage. Der Bedarf an fachkundiger Beratung zeigte sich auch bei der diesjährigen 8. Ausgabe der Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck sehr deutlich.
Rund vier Monate vor Start der Weltleitmesse SMM vom 6. bis 9. September in Hamburg traf sich eine hochkarätige Experten-Runde, um über die drängendsten Themen der maritimen Branche zu sprechen. Im Fokus stand die Frage, wie die Schifffahrt bis 2050 klimaneutral wird.
Die Karlsruher IT-Trans beendet ihre achte Ausgabe: Gestiegene Besucherzahlen zeigen die Relevanz des „verkehrsmobilen“ Messethemas.
Die neue Veranstaltung rund um die technische Isolierung TI-Expo + Conference zieht nach ihrer Premiere eine erfolgreiche Bilanz. Rund 1.300 Besucher informierten sich, um die Angebote rund um die technische Isolierung in der Industrie zu erkunden.
Die IMEX Frankfurt ist zurück! Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Pandemie kehrt die internationale Messe für Business Events vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 zurück in die Mainmetropole. Die über 160 Aussteller am Deutschlandstand F100 und auf den deutschen Freiflächen erwarten mehrere tausend Besucher.
Die vier Messegesellschaften in NRW sind mit Erfolg ins Messejahr gestartet. An den Messeplätzen in Dortmund, Düsseldorf, Essen und Köln finden allein im Mai 153 Messen, Veranstaltungen und Kongresse statt, die einen wichtigen Effekt für die Wirtschaft des Landes haben.
Anne Bosse (43), seit 2018 Zentralbereichsleiterin Personal der Koelnmesse und seit 2008 im Unternehmen tätig, wird mit Wirkung vom 1. Juni 2022 in die Geschäftsleitung des Unternehmens berufen.
In diesem Jahr blickt die Messe Frankfurt ein Jahrhundert Auslandsvertretungen zurück. Das Unternehmen ist mittlerweile in 190 Ländern vertreten.
Die Messe Düsseldorf wartet zur Wiederaufnahme des Messegeschäfts mit einem neuen technischen Highlight auf: Die Hallen der ersten Messen 2022 – Beauty und Top Hair – sowie das Congress Center Düsseldorf (CCD) sind komplett mit Hepa-Filtern ausgestattet.
Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte – vom 30. Mai bis 3. Juni werden Technologien und Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Zukunft gezeigt.
Die allgemeine Luftfahrt geht die Herausforderungen der Zukunft optimistisch an und zeigte auf der viertägigen Branchenmesse in Friedrichshafen vielfältige Lösungen für noch mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Der indische Spielwarenmarkt ist ein vielversprechender Absatzmarkt für die internationale Branche. Die Messe Kids India findet vom 15. bis zum 17. September 2022 zum ersten Mal im Jio World Convention Centre in Mumbai statt.
18.01.2022
Die derzeitige Situation der Corona-Pandemie und insbesondere die zahlreichen Neuinfektionen durch Omikron machen es erforderlich, die Verleihung der BrandEx Awards auf den 10. Februar um 19 Uhr zu verschieben.
Die Verleihung findet dieses Jahr in hybrider Form statt – ohne Live-Publikum aber mit den Gewinnern. Die Teilnahme an der hybriden Veranstaltung erfolgt über einen in Kürze folgenden Streaminglink. Moderiert und begleitet wird das Event von Aljoscha Höhn mit Unterstützung durch die Nachwuchsmoderatorin Desirée Ackermann. Sie wurde beim diesjährigen Nawumo Wettbewerb von Studieninstitut und BlachReport ermittelt und kann im Rahmen der BrandEx Preisverleihung ihr Können unter Beweis stellen. Die Aufzeichnung findet im Studio von Aventem in Hilden bei Düsseldorf statt.
BrandEx Einreicher und Kategorien
Über 65 Einreichungen zählten die BrandEx-Veranstalter bei dem
international angelegten Wettbewerb, der herausragende Projekte der
Live-Kommunikation in den drei Gewinnerclustern „Architecture“, „Event“ und
„Fresh“ ehrt. Der BrandEx Award ist Teil des international Festival of Brand
Experience, das in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen muss. Im „Event“-Segment werden Gold-, Silber
und Bronze-Trophäen in den Kategorien: „Best Brand Activation“, „Best
Motivation/Employee Event“, „Best Corporate Event“, „Best Conference“, „Best
Digital“, „Best Execution“ und „Best Formats“ vergeben. Ebenfalls
vergeben die BrandEx Veranstalter entsprechende Trophäen im Segment
„Architecture“. Die Kategorien in diesem Bereich sind: „Best Brand
Architecture“, „Best Thematic Exhibition“, „Best Digital“ und in der Kategorie
„Best Cancelled Project“.
interdisziplinär besetzte Jury
Die Sieger des BrandEx Awards 2022 wurden bereits von der Jury
ermittelt. Martin Vogtmeier, Clou, ist Jurysprecher und Spezialist für
Live-Kommunikation in der Eventbranche: „Wenn alles runtergefahren wird,
persönliche Begegnungen die Ausnahme sind und die Welt praktisch zum Stillstand
kommt, lassen sich Marken dann noch erleben? Und wenn, wie? Die Antworten, die
wir darauf aus der Live-Kommunikation bekommen, werden immer spannender. Das
haben wir beim Sichten der Einreichungen festgestellt: Der Pandemie mit ihren
besonderen Herausforderungen wird hier mit einer Leichtigkeit und Innovationskraft
begegnet, die uns wirklich überrascht und begeistert hat.“
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.