Aktuelle Ausgabe

fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft gründet Landesvertretung Baden-Württemberg

09.09.2022

Die politische Interessenvertretung der Menschen und Unternehmen der Veranstaltungsbranche wird weiter ausgebaut – regional, national und international. Zur Stärkung der regionalen Vernetzung folgt nun nach Rheinland-Pfalz und Hessen die dritte fwd: Landesvertretung.

Am 29. August wurde in Stuttgart beschlossen, dass die Messe- und Veranstaltungswirtschaft Baden-Württemberg (MVW-BW e.V.) zur regionalen Landesvertretung von fwd: wird. Die noch immer bestehenden Folgen der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass ein direkter Dialog auf Bundesebene Landesebene und auch Lokal unabdinglich ist. Die fwd: BW wird zukünftig die Interessen der Menschen und Unternehmen der Branche gegenüber Regierung, Administration, Opposition und Wirtschaft vertreten.

Beschlossen wurde die Satzungsänderung zur Landesvertretung im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des MVW-BW e. V. Zum Vorstand gewählt wurden Ulrich Kromer von Baerle, Björn Schindler und Matthias Mettmann. Moderiert und organisiert hat die Veranstaltung das Stuttgarter Eventmanagement-Unternehmen Wecause. Anschließend fand ein gemeinsamer Austausch mit Umtrunk in der Weinbar W30 im Stuttgarter Weindorf statt. Dabei wurden intensive Gespräche über die Ausrichtung des fwd:, die aktuelle politische Situation und die weiterführende politische Arbeit sowie Kommunikation geführt.

Ulrich Kromer von Baerle, UK Consulting und neuer Vorstandsvorsitzender der fwd: Landesvertretung, begrüßt die Zusammenarbeit und Gründung der Landesvertretung: „Die Integration des MVW BW e. V. (Messe- und Veranstaltungswirtschaft Baden-Württemberg) in den fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft war ein logischer Schritt. Der sechst größte Wirtschaftszweig in Deutschland muss auf Bundes- und Landesebene mit einer Stimme agieren, um die Herausforderungen der Branche bewältigen zu können."

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.

© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

 
 

TFI-Know-how

 
 
  • Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.