Die Veranstaltung der European Championships Munich 2022 wird dieses Jahr nicht auf den Olympiapark beschränkt sein. So wird die Messe München alle Bahnradsportveranstaltungen vom 11. bis 16. August 2022 ausrichten.
Powder Processing nachhaltig betreiben – dieses Ziel unterstützen die Powtech 2022, ihre Aussteller, das hochkarätige Fachprogramm und die Referenten mit ganzer Kraft.
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie stehen kritische Infrastrukturen vor großen Herausforderungen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht die Creative Content Conference @ Photopia 2022 in Hamburg wieder an den Start.
Der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz macht Großveranstaltungen unplanbar, sagt die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft.
Die Messe Erfurt beging vor knapp einem Monat mit geladenen Gästen, Wegbegleitern und Partnern in einem engen Kreis ihr 25-jähriges Jubiläum.
Mit einem Zehn-Jahresvertrag haben der britische Euroblech-Veranstalter, Mack-Brooks, Teil von RX Global, und die Deutsche Messe am Freitag ein deutliches Bekenntnis für den Messestandort Hannover unterzeichnet.
Europas größte Messe für den veganen Lebensstil, die VeggieWorld, wird zukünftig auch in Karlsruhe stattfinden, das haben die Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft und die Messe Dortmund jüngst vereinbart.
Wenn sich in Stuttgart vom 13. bis 17. September 2022 die metallbearbeitende Industrie auf der AMB 2022 trifft, werden wieder viele Geschäftspartner aus dem europäischen Ausland dabei sein.
Der Deutsche Garten unter dem Motto „Biotopia – Growing Community“ zählt zu den Attraktionen der diesjährigen Gartenbau-Weltausstellung in den Niederlanden.
Die 13. Ausgabe der In-Store Asia (ISA), Mitglied der Euroshop-Familie, fand vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 im Jio World Convention Centre (JWCC) in Mumbai statt.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) besuchte am Freitag Party Rent Frankfurt. Thematisiert wurden insbesondere die verheerenden Folgen der Corona-Pandemie für die Eventbranche sowie die bevorstehenden Herausforderungen in den Wintermonaten.
Die neue Musik-Messe Nürnberg findet von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. März 2023 statt und begleitet die Freizeit Messe (22. bis 26. März 2023). Im Vordergrund stehen Vielfalt und Qualität des Musikinstrumentenbaus.
Vom 26. bis 30. September wird die Cersaie wieder auf dem Messegelände von Bologna stattfinden und die Ausstellungsfläche ist bereits ausverkauft.
Spielwaren-Trends spielen im Handel eine wichtige Rolle bei der Sortimentsgestaltung. Die Spielwarenmesse setzt dabei auf die Expertise ihres TrendCommittees, um relevante Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Die Interboot macht sich bereit zum Ablegen. Mit an Bord sind vom 17. bis 25. September 2022 rund 250 Aussteller, die ihre Produkte, Zubehör und Branchen-Neuheiten im Motorboot-, Segelboot- und Funsport-Bereich in sechs Hallen präsentieren.
Emissionsfreies Arbeiten gehört zu den großen Trends der Baumaschinenbranche. Hier ein erster Ausblick auf die bei der bauma zu erwartenden Produktneuheiten.
Die erste Ausgabe von Paris+ par Art Basel bringt 156 führende Galerien aus 30 Ländern und Regionen zusammen – darunter 61 Ausstellerinnen und Aussteller mit Räumen in Frankreich
Die Veranstaltung findet parallel zur efa in Leipzig statt. Das Messeduo bildet Gesamtheit der Elektro- und Energietechnik ab.
Die Messe Stuttgart hat im Zuge der Bilanzpressekonferenz auf das Jahr 2021 zurückgeschaut und einen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2022 gegeben.
21.06.2022
Während der Pandemie erlebten Brettspiele einen Boom. In Deutschland wurden allein 2020 mehr als 700 Mio. € mit Brett- und Kartenspielen umgesetzt.
Publikumsmessen in diesem Bereich haben eine nach wie vor wachsende Bedeutung als Orte, an denen man zum Spielen zusammenkommen kann.
Die Brettspielmesse Spiel doch! wird vom 1. bis 3. Juli zum dritten Mal überhaupt und zum ersten Mal auf dem Gelände der Messe Dortmund stattfinden. Grund dafür war die Umwandlung des ursprünglichen Veranstaltungsorts in Duisburg in eine Flüchtlingsunterkunft. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nach zwei Jahren endlich wieder die Veranstaltung machen dürfen. Mit der Messe Dortmund haben wir dafür einen engagierten Partner gefunden“, so die Geschäftsführer Jens und Tim Nostheide.
2019 konnte die Spiel doch! vor ihrer pandemiebedingten, zwangsweisen Auszeit über 14.000 Besucher begrüßen, um dort zum ursprünglichen März-Termin die Frühjahrsneuheiten und beliebte Klassiker zu spielen.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.