Das Doha Exhibition and Convention Center ist auch 2023 wieder Austragungsort von etablierten Messen. Im Oktober steht eine Premiere im Automobil-Bereich an.
Der November bringt zwei internationale Ereignisse auf die Arabische Halbinsel. Kurz bevor die Fußball-WM in Katar startet, findet der UFI-Weltkongress im Sultanat Oman statt.
Anfang Februar 2021 schlossen sich SingEx Holdings und Sphere Exhibits zusammen. So entstand ein Unternehmen, das knapp fünf Monate später seinen neuen Namen erhielt: Constellar.
Die führende Messegesellschaft des Landes begeht 2017 ein besonderes Ereignis. Vor einem Dreivierteljahrhundert ging Stockholmsmässan an den Start.
Nächstes Jahr beginnen die Austrittsverhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union. Wie schätzen Messeakteure die Auswirkungen des brisanten Themas ein?
Die BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – stellen fast 42 Prozent der Weltbevölkerung. Dieses Potenzial könnte auf Messen stärker ausgeschöpft werden.
Vom 20. bis 22. Juni findet das diesjährige offene UFI-Seminar in Europa statt. Drei inhaltliche Schwerpunkte erwarten die Teilnehmer in der Schweizer Messemetropole.
Das laufende Jahr wird im Stadtstaat durch verschiedene medizinische Veranstaltungen geprägt. Darunter befinden sich neue Kongresse und eine etablierte Messe.
Stockholmsmässan erwartet 2016 turnusbedingt ein starkes Messejahr. Das Unternehmen entwickelt darüber hinaus neue Veranstaltungsformate und baut die digitalen Angebote aus.
Trade Fairs International (TFI) begleitet die Globalisierung
der internationalen Messebranche: mit europaweiter Verbreitung und weltweiter
Berichterstattung.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.